
Antrieb der Zukunft: Wasserstoff
Wir machen Brennstoffzellen- systeme sicher und leistungsstark. Tauchen Sie ein in unser E-Mobility-Portfolio!
Null Emissionen in Europa bis 2050? Allein mit grünem Strom wird das nicht zu schaffen sein. Als zweite wichtige Säule der Energiewende setzen wir bei Marquardt auf grünen Wasserstoff.
Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und ergänzen rein elektrische Lösungen. Ökostrom ist zwar effizient und gut verfügbar. Nur sind im Stromnetz kaum Speicherkapazitäten vorhanden. Wasserstoff dagegen kann in großen Mengen über weite Distanzen transportiert und beliebig lange zwischengespeichert werden.
Als Elektromobilität-Zulieferer produzieren wir mit unseren Sensoren und Steuergeräten wesentliche Bauteile für Brennstoffzellensysteme. Angefangen mit der Zellspannungsüberwachung an der Brennstoffzelle über die DC/DC Wandler, bis hin zur Überwachung des H2 Tanksystems arbeiten wir an der Sicherheit von Wasserstoffsystemen.
Batteriemanagementsysteme von Marquardt sind bereits bei Automobil- Herstellern auf der ganzen Welt gefragt. Die gleichen Komponenten werden auch im Prototypenbau für Brennstoffzellensysteme genutzt. Denn die Gemeinsamkeiten von Brennstoffzellen- und Batteriesystemen sind groß. Wir vereinen das Beste aus beidem und schaffen eine gemeinsame Architektur. So werden Wasserstoffsysteme serientauglich.